logo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_white

  • Home
  • Projekte
  • Bauherren
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Magazin
  • Home
  • Projekte
  • Bauherren
  • Verwaltung
  • Kontakt
  • Magazin
✕

Archfinder Tipps – energiebewusstes Wohnen

Oktober 9, 2022
Archfinder-Tipps

Unsere Reihe energiebewusstes Wohnen in der Übersicht

D er Klimawandel und die Energiekrise ist zum Tagesthema geworden. Denn nicht nur beim Bauen wird viel Energie verwendet, sondern auch im alltäglichen Wohnen kann der Verbrauch mit einfachen Massnahmen reduziert werden. Dies spart auch gleichzeitig bei den Nebenkosten.

Heizen

Zimmertemperatur richtig einstellen

Wohnzimmer 20 - 22 °C und Schlafzimmer 18 - 19 °C.

Wärme zirkulieren lassen

Vor Heizungen sollten keine Möbel oder andere Gegenstände aufgestellt werden.

Während Ferien oder bei längerer Abwesenheit Temperaturen senken

 

Detailierte Informationen zum Thema Heizen: Archfinder Tipps - Energiebewusstes Wohnen Teil 1 - Kapitel Heizen

Lüften

Stosslüften im Winter

2 bis 3 mal täglich für 3 bis 5 Minuten stosslüften.

Nachtauskühlung im Sommer

Offene Fenster in der Nacht, geschlossen Fenster am Tag.

 

Detailierte Informationen zum Thema Lüften: Archfinder Tipps - Energiebewusstes Wohnen Teil 1 - Kapitel Lüften

zusätzliche Informationen zum Thema Lüften mit Lüftungsanlagen finden Sie auch in unserem Beitrag Archfinder Tipps - Minergie und Lüften


Wasser

Duschen statt Baden

Zwischen ⅓ bis ⅔ Wasser sparen.

Wassersparende Armaturen

Verbrauch von 12 Liter/Minute auf 3 Liter/Minute senken.

Fliessendes Wasser vermeiden

 

Detailierte Informationen zum Thema Wasser: Archfinder Tipps - Energiebewusstes Wohnen Teil 2 - Kapitel Wasser

Sonnenenergie

Sonnenschutz im Sommer

Tagsüber Storen und Fensterläden schliessen um rund 30% weniger Energie in ein Gebäude zu führen.

Sonnennutzung im Winter

Die Sonneneinstrahlung kann erheblich zum Heizen der Wohnung beitragen.

 

Detailierte Informationen zum Thema Sonnenenergie: Archfinder Tipps - Energiebewusstes Wohnen Teil 2 - Kapitel Sonnenenergie


Kochen und Waschen

Wasserkocher nutzen

Geschirrspüler ganz füllen

Von 25 Liter beim abwaschen von Hand auf 6 Liter mit einem Geschirrspüler.

Kochen mit Deckel

Storm- und Energieverbrauch kann um mehr als die Hälfte gesenkt werden.

Heisse Gerichte gehören nicht in den Kühlschrank

Speisen zuvor auf die Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Wäsche natürlich trocknen

Wäschetrockner haben einen äusserst hohen Energiebedarf.

 

Detailierte Informationen zum Thema Kochen und Waschen: Archfinder Tipps - Energiebewusstes Wohnen Teil 3 - Kapitel Kochen und Waschen

Strom

Geräte komplett ausschalten

Trotz niedrigem Verbrauch im Standby, weiter Energie sparen.

Temperaturen im Kühlschrank und Tiefkühler richtig einstellen

Kühlschrank auf 7° C einstellen, Tiefkühler auf -18° C.

Bei Neukauf auf die Energieetikette achten

Bessere Kategorie sind oft kaum teurer, sparen aber im Verbrauch viel Geld.

Auf die Reparaturfähigkeit achten

Die Herstellung von neuen Apparaten und Geräte verbrauchen Unmengen von Rohstoffen und Wasser.

 

Detailierte Informationen zum Thema Strom: Archfinder Tipps - Energiebewusstes Wohnen Teil 3 - Kapitel Strom


Abfall

Abfall vermindern und vermeiden

Einwegverpackungen reduzieren, Einkaufstaschen mehrfach verwenden.

Abfall recycling

Abfall ist heute ein wertvoller Rohstoff.

 

Detailierte Informationen zum Thema Abfall: Archfinder Tipps - Energiebewusstes Wohnen Teil 3 - Kapitel Abfall


Alle Artikel der Reihe:

  • energiebewusstes Wohnen - Teil 1 Heizen und Lüften
  • energiebewusstes Wohnen - Teil 2 Wasser und Sonnenenergie
  • energiebewusstes Wohnen - Teil 3 Kochen, Waschen Strom und Abfall

Quellen

Energie Schweiz
Bild Archfinder
Teilen

Verwandte Beiträge

Archfinder-Tipps
November 19, 2023

Aushubarbeiten beim Hausbau


Mehr
Archfinder-Tipps
November 5, 2023

Das Fundament, die Basis jeden Hauses


Mehr
Archfinder-Tipps
Oktober 22, 2023

Archfinder Tipps – Fenster und Verglasung


Mehr

© 2016 - Archfinder. Alle Rechte vorbehalten. CHE-194.857.729 | Datenschutzerklärung | Impressum