logo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_white

  • Home
  • Bauherren
  • Verwaltung
  • Projekte
  • Magazin
  • Kontakt
  • Home
  • Bauherren
  • Verwaltung
  • Projekte
  • Magazin
  • Kontakt
✕

Aus Lehm gebaut

März 28, 2021

Ein Doppelhaus am Mont Vully oberhalb des Murtensees zeigt eine emissionsarme und zugleich moderne Bauweise auf.

D as Architekturbüro Jomini und Zimmermann erschuf mit dem Doppelhaus in der waadtländischen Gemeinde Bellerive einen zukunftsweisenden Beitrag an die aktuelle Klimadebatte.

Bei den beiden Einfamilienhäusern kamen natürliche und emissionsarme Materialien wie Lehm und Holz zum Einsatz. Die Innenwände bestehen aus ungebrannten Lehmsteinen, die Decken und einzelne Stützen sind aus Holz gefertigt. Die Fassaden wurden aus einem Einsteinmauerwerk hochgezogen. Beim Aussenputz wurde auf die historische Bauweise mit dem erdfarbenen Kalkputz, welcher in der Umgebung bei alten Gebäuden oft anzutreffen ist, zurückgegriffen und Innenseitig wurde das Einsteinmauerwerk mit einem Lehmputz versehen. Die Bodenbeläge wurden aus Lehm-Kasein gespachtelt und auf künstliche Anstriche wurde im ganzen Haus verzichtet.

Die zwei Häuser liegen im Hang und berühren sich gegenseitig im Eckschnittpunkt. Die Ankunft zu den beiden Eingängen erfolgt über einen Vorhof. Die einzelnen Räume selbst entwickeln sich aus der zugrunde liegenden Topografie, einmal zweigeschossig, einmal über verschiedene Niveaus und Raumhöhen. Verschiedene Terrassen erlauben einen weiten Blick in die Landschaft.

mehr auf j-z.ch

Quellen

Bellervice 23 - jomini zimmermann
Bild Archfinder
Teilen

Verwandte Beiträge

Mai 8, 2022

Prägendes Landschaftsbild


Mehr
Archfinder-Tipps
März 27, 2022

Archfinder Tipps – Farbsysteme in der Architektur


Mehr
Januar 16, 2022

Wakkerpreis 2022 – ein Jubiläum und eine Auszeichnung


Mehr

© 2016 - Archfinder. Alle Rechte vorbehalten. CHE-194.857.729 | Datenschutzerklärung | Impressum