Auf einem 500 jährigen alten Keller haben im Dorfkern von Igis in Landquart zwei junge Architekten ein behutsam in das Dorfbild eingepasstes Einfamilienhaus errichtet.
D
as alte Haus über dem Keller war seit Jahrzehnten nicht mehr vorhanden. Mit dem Bau eines neuen Wohnhauses haben die beiden jungen Architekten Samuel Brändli und Giovanna Gioia Brändli den Ortskern wieder erweckt. Wie in früheren Zeiten wird nun auch der Keller wieder seinem Ursprung zurückgeführt und als Taverne für Weine aus der Region genutzt.
Das 5 Zimmer Einfamilienhaus gliedert sich mit seiner schmale Grundfläche von gerade einmal 50 Quadratmeter gekonnt in die bestehende Häuserzeilen entlang der Dorfstrasse ein. Die Aussenwände wurden in Sichtbeton erstellt. Alle anderen Flächen wie Wände, Decken und Böden bestehen aus unbehandelten Dreischichtplatten aus Fichte welche eine angenehm warme Atmosphäre erzeugen. Bei der Erstellung des Gebäudes wurde der Ökologie ein hoher Stellenwert beigemessen und das Ziel verfolgt ein CO2 neutrales Haus zu errichten.
Das 5 Zimmer Einfamilienhaus gliedert sich mit seiner schmale Grundfläche von gerade einmal 50 Quadratmeter gekonnt in die bestehende Häuserzeilen entlang der Dorfstrasse ein. Die Aussenwände wurden in Sichtbeton erstellt. Alle anderen Flächen wie Wände, Decken und Böden bestehen aus unbehandelten Dreischichtplatten aus Fichte welche eine angenehm warme Atmosphäre erzeugen. Bei der Erstellung des Gebäudes wurde der Ökologie ein hoher Stellenwert beigemessen und das Ziel verfolgt ein CO2 neutrales Haus zu errichten.
Quellen
- EFH Brändli Gioia - Wohnen mitten im Dorf
- Bild Archfinder