Am 10. und 11. September finden die Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz zum Thema «Freizeit – Temps libre – Tempo libero – Temps liber» statt.
A m zweiten Septemberwochenende kann zum 29. Mal in der ganzen Schweiz an mehreren 100 Orten das Schweizer Kulturerbe begutachtet werden. Zum diesjährigen Veranstaltungsmotto sind Objekte beispielsweise römische Amphiteather, Opernhäuser, Berghotels, Seebäder oder auch Museen zu besichtigen. Bei Führungen, Atelier- und Ausgrabungsbesichtigungen sowie Exkursionen helfen Fachleute wie auch Freiwillige den Besuchern was Bauten, Fundstätten, Landschaften und Traditionen auszeichnet.
Die Europäischen Tage des Denkmals sind ein gemeinsames Projekt von Europarat und Europäischer Union, an dem sich 50 Länder beteiligen. In der Schweiz werden sie seit 1994 durchgeführt. Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist gemeinsam mit der Nationalen Informationsstelle zum Kulturerbe (NIKE) und den kantonalen und kommunalen Fachstellen für Archäologie und Denkmalpflege Träger dieser Tage.