FAQ Fragen & Antworten
Bauherren & Architektenvermittlung
Nach dem Sie ein Angebot bei uns angefordert haben, studieren wir Ihre Unterlagen und prüfen ob Ihr Bauprojekt realistisch und im gesetzlichen Rahmen umsetzbar ist. Sollten dabei Fragen auftreten oder werden weitere Unterlagen bzw. Angaben von Ihnen benötigen, werden wir Sie wieder kontaktieren. Archfinder behält sich das Recht vor, bei mangelnden Angaben und Unterlagen die Angebotsanfrage abzulehnen. Allgemeine Projektanfragen ohne Ausführungsziel werden potenziellen Architekten nicht weitergeleitet.
Dies kann von verschiedenen Faktoren der Aufgabenstellung abhängig sein, wie zum Beispiel der Projektgrösse oder dem gewünschten Objekttyp. Im Durchschnitt sind für die Zusammenstellung einer Dokumentation durch Architekten 10 bis 15 Arbeitstage zu erwarten.
Wir suchen mit unserem Verfahren und den diversen Angaben der Bauherrschaft entsprechende Architekturbüros aus. Dabei wird der Wohnort der Bauherrschaft sowie auch die Ortschaft der zukünftigen Liegenschaft berücksichtigt. Weiter fliessen diverse Kriterien der Aufgabenstellung ein um eine qualitativ hochwertige Auswahl dem interessierten Bauherrn anbieten zu können.
Die bei uns registrierten Architekturbüros können sich auf die ausgeschriebenen Aufgaben bewerben, jedoch sucht sich Archfinder auch aus dem eigenen Netzwerk entsprechende Büros aus.
Um Ihnen einen Mehrwert bieten zu können und nicht mit einer Fülle an Antworten überhäuft zu werden, wird die Anzahl der Architekturbüros je nach gewähltem Angebot begrenzt.
Der Gewinner wird durch den Bauherrn eigenständig bestimmt. Archfinder stellt die erhaltenen Unterlagen zusammen und überprüft diese anhand verschiedener Kriterien.
Dabei werden je nach Verfahren unter anderem die Referenzen mit der Aufgabenstellung verglichen, die Konzeptstudien beurteilt oder auch die grundsätzlichen Honorarangebote gegenübergestellt. In einer Tabelle werden anschliessend alle Bewertungskriterien aufgelistet und mit einer entsprechenden Empfehlung versehen. Der Bauherr kann abschliessend nach seinen bevorzugten Kriterien ein entsprechendes Architekturbüro auswählen.
Verwaltungen & weitere Angebote
Es ist darauf zu achten, dass alle Räume für eine Gebäudeaufnahme vor Ort frei zugänglich sind. Auch ist genügend Zeit für die Vermessungsaufnahmen bereit zu stellen. Die Aufnahmen können schnell einmal einen ganzen Tag beanspruchen.
Damit die Gebäudeaufnahmen Ihren Vorstellungen enstprechen, sollte dafür gesorgt werden, dass keine störenden Objekte mehr vorhanden sind wie zb. Müllcontainer, Baustellenabdecken und dergleichen. Die Räume und die Umgebung sollten sauber und aufgeräumt erscheinen.
Bei Innenaufnahmen ist die Ausgestaltung der Räume ein wichtiger Faktor. Eine aufgeräumte Möblierung, eine simple Dekoration beispielsweise mit frischen Blumen und gereinigten Fensterscheiben für den Blick nach Aussen helfen die Innenräume im besten Licht zu zeigen.
Bei Aussenaufnahmen ist das Wetter und die Tageszeit ein wichtiger Faktor für eine gelungene Aufnahme. Eine Abendämmung mit beleuchteten Zimmer kann beispielsweise einen anderen Eindruck vermitteln als eine Tagesaufnahme. Um gute Ergebnisse erzielen zu können sollte der Aufnahmetermin möglichst flexibel gewählt werden.
Für das Modell werden Grundrisse, Schnitte, Ansichten und allenfalls ein Umgebungsplan benötigt. Der Planaustausch kann als PDF, DWG/DXF oder im IFC Format erfolgen. Zusätzlich sind Angaben zu den gewünschten Materialien und Oberflächen anzugegeben.
Grundsätzlich können 3D Modelle aus ArchiCAD oder im Austauschformat IFC genutzt werden. Die Datengrundlagen werden vorgängig jedoch auf Ihre Verwendbarkeit geprüft.
Architekten
Das Urheberrecht an den Eingaben und Beiträgen bleibt bei den Verfassern. Mit der Projekteingabe ist Archfinder berechtigt, diese im Rahmen der Vermittlung an einen Bauherrn, zusammen zu stellen, zu vervielfältigen und unter vollständiger Angabe der Autoren der Bauherrschaft zu veröffentlichen. Weiter darf Archfinder die Vermittlungen auf der eigenen Webseite oder in firmeneigenen Dokumentationen zu Werbezwecke aufführen. Die Weitergabe der Unterlagen an Dritte, ausgenommen des Auftraggebers und Archfinder, ist Archfinder nicht gestattet.
Für die Bearbeitung der Projekteingaben wird für das Architekturbüro eine Bearbeitungsgebühr erhoben. Diese beträgt 60.- CHF. Zum Kennenlernen entfällt bei der erstmaligen Teilnahme an einem Verfahren von Archfinder für das Architekturbüro diese Grundgebühr.
Hinweis: Je nach Objektgrösse kann für das Siegesprojekt zusätzlich eine Vermittlungsprovision anfallen.
Für das Siegerprojekt, welches durch den Bauherrn ausgewählt wird, kann je nach Objektgrösse eine zusätzlich Vermittlungsprovision anfallen.
Die Vermittlungsprovision ist in verschiedene Pauschalkategorien eingeteilt und richtet sich nach der ungefähr geschätzten Höhe der Projekt- und Bausumme. Die exakten Pauschalkosten werden mit den Unterlagen bei einem Verfahren bekannt gegeben. Die Zahlung der Provision erfolgt dabei nur, wenn ein Auftrag für die Projektierung durch den Bauherrn stattfindet. Für Fragen dazu nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Für aktuelle Bauherrenprojekte können Sie sich nicht direkt bewerben. Wenn Sie jedoch generell an unserem Service interessiert sind, können Sie sich bei uns unter dem Menü Architekten registrieren. Wir nehmen Sie gerne in unsere Datenbank auf und berücksichtigen Sie dann bei Bauprojekten in Ihrer Nähe.
Allgemeines
Für die Dienstleistungen stellt Archfinder jeweils eine Rechnung aus. Die Rechnung für Architekturbüros erfolgt Quartalsweise.
Die Datenschutzerklärung können Sie unter der Adresse arch-finder.ch/datenschutzerklaerung finden.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie unter der Adresse arch-finder.ch/allgemeine-geschaeftsbedingungen/ finden.