logo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_whitelogo_archfinder_web_white

  • Home
  • Bauherren
  • Verwaltung
  • Projekte
  • Magazin
  • Kontakt
  • Home
  • Bauherren
  • Verwaltung
  • Projekte
  • Magazin
  • Kontakt
✕

Weisse Eleganz

Oktober 11, 2020

Mit Leichtigkeit und Präzision schwebt über dem Terrain ein Wohnhaus aus Stahl in der Berner Gemeinde Bolligen.

D as renommierte Architekturbüro rolf mühlethaler architekt bsa sia hat einen Bau mit Auszeichnung (Prix Acier 2018) entworfen. In der leicht geneigten Topografie in einem Quartier mit mehrheitlich eingeschossigen Wohnbauten erhebt sich das Doppeleinfamilienhaus.

Der Hauptbau mit Attika sowie grosser Terrasse und ein Carport als vorgesetzter Anbau basieren auf einer Stahlkonstruktion in Skelettbauweise. Der Keller und eine mittlere Trennwand aus Stahlbeton bilden das Fundament und die Rückverankerung der leichten Stahlkonstruktion. Die Formensprache erinnert dabei an die Architektur der Solothurner Schule wie auch an die amerikanische Architektursprache der Case Studies aus den 40er und 50er Jahren.

Zum Süden erlaubt die grosse Verglasung ein Panorama vom Gantrischgebirge bis zum Jura. Seitlich ist die Fassade mehrheitlich geschlossen, jedoch erlauben Schiebeläden mit einer gewellten Blechverkleidung einzelne Ausblicke in den Garten. Auch im Inneren wird in dem offenen Raumgefüge die Stahlkonstruktion gezeigt. Die weisse Rippendecke erschafft eine Leichtigkeit, welche für den Stahlbau typisch ist.

Quellen

rolf mühlethaler architekt bsa sia
Doppelwohnhaus Bolligen SZS Stahlbau Zentrums Schweiz
Publikation Bautendokumentation des Stahlbau Zentrums Schweiz Prix Acier 2018 (pdf)
Bild Archfinder
Teilen

Verwandte Beiträge

Mai 8, 2022

Prägendes Landschaftsbild


Mehr
Archfinder-Tipps
März 27, 2022

Archfinder Tipps – Farbsysteme in der Architektur


Mehr
Januar 16, 2022

Wakkerpreis 2022 – ein Jubiläum und eine Auszeichnung


Mehr

© 2016 - Archfinder. Alle Rechte vorbehalten. CHE-194.857.729 | Datenschutzerklärung | Impressum